Kunde: KreativLandTransfer (B2B)
Projektgebundene journalistische Begleitung von sechs Beste-Praxis-Projekten, ausgewählt von KreativLandTransfer, einem Projekt, welches gefördert wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Erarbeiten eines Fragenkatalogs und Durchführung von Einzelinterviews. Coaching der einzelnen Beste-Praxis-Projekte in flankierenden Workshops. Redaktion der Interviews, Erstellen von Projekt-Stories und Zusammenführung sämtlicher Texte zu einer konsistenten Erzählungssammlung.
Kunde: Jill Luise Muessig – Fotografie (B2C)
Der Fokus der Internetpräsenz der Fotografin liegt klar auf dem visuellen Aspekt. Die komplexen Kunstprojekte werden textlich kurz und verständlich vorgestellt, ohne die Arbeiten ihres Geheimnisses zu berauben.
textgut verantwortet Konzept, Projektmanagement und Texte für den Relaunch der Website der sächsischen Künstlerin. Die Website ging 2020 online.
Kunde: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen (B2C)
Die Dauerausstellung »Fett, einäugig, revolutionär. Drei Wettiner für tausend Geschichten.« im Schloss Rochlitz wurde 2012 nach umfänglichen Sanierungsarbeiten eröffnet. Die Ausstellungstexte sollten historisch korrekt, informativ, kurzweilig und spannend sein.
Auf der Basis von Fachtexten verfasste textgut sämtliche Ausstellungstexte, die den Besucher durch das Schloss begleiten. Ein Teil der Texte findet sich auf der Internetseite »Schlösserland Sachsen« wieder.
Kunde: Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. (B2B)
Die Broschüre „Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Bestandsaufnahme und Perspektiven” (Berlin, 2017) stellt die bundesdeutschen Kultur- und Kreativwirtschaftsszene vor. Wichtig war eine gleichwertige Darstellung der einzelnen Netzwerke, unabhängig von deren Größe und vom Umfang des Inputs der einzelnen Akteure.
textgut agierte als Redakteurin für den Publikations-Bereich „Netzwerke”.
Kunde: J.B. Metzler Verlag
Übersetzung des Fotografie-Sachtextes »Magnum« von Ori Z. Soltes aus dem Englischen ins Deutsche für die »Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur«, Band 4.
Kunde: unternehmenswelt.de (B2B)
unternehmenswelt.de ist eine in Deutschland, Österreich und der Schweiz agierende Unternehmerplattform mit mehr als 500.000 Mitgliedern.
In den ersten Monaten der Corona-Pandemie sollte Unternehmern Mut gemacht werden durch informative Interviews mit Menschen in vergleichbar unsicherer Unternehmenssituation. Wichtig war es hierbei, Gesprächspartner aus unterschiedlichen Metiers und mit unterschiedlichen Unternehmensgrößen zu finden, die bereit waren, ihre Krisenstrategien öffentlich zu machen.
Die Interviewfragen wurden von textgut dynamisch variiert und entsprechend der sich stetig verändernden Situation angepasst. Somit trat textgut auf als inhaltlich verantwortliche Redakteurin und wurde im Verlauf der Tätigkeit zunehmend konzeptionell einbezogen.
Kunde: Unischnitt (B2B)
Kleines Unternehmen aus dem Bereich Schleifsteinproduktion mit starker Spezialisierung. Der Kunde wünschte sich eine Online Visitenkarte für den B2B-Bereich und eine schnörkellose Präsentation seiner Produkte.
textgut griff das selbstbewusste Auftreten des Firmeninhabers auf und erledigte den kleinen Job pronto und zu aller Zufriedenheit.
Kunde: sepio (B2B)
(via Agentur artVantage)
Leipziger Druckerei mit den Qualitäten des namensgebenden Tintenfisches: schnell, anpassungsfähig und intelligent.
Nach ihrem Umzug in ein neues Habitat begrüßte sepio die neuen Nachbarn mit Brot und Salz. Und brauchte hierfür einen begleitenden Text, der die Umkehr des traditionellen Grußes plausibel erklärte.
Kunde: Medical Resort Dr. Rose (B2C)
Im Westphalschen Haus in Markkleeberg nahe Leipzig entsteht ein Ort der Regeneration sowie der Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit und Fitness: Das Medical Resort Dr. Rose. Rehabilitation, Personal Training, Sporttherapie und Wellness ergänzen einander. Fachkompetenz wie Ausstattung sind State of the Art.
textgut betreut das Medical Resort im Bereich Web (via WordPress) und Social Media sowie Print. In der Vor-Erwerbs-Phase der Immobilie hat textgut Dr. Rose unterstützt bei der Entwicklung eines Konzeptes zur teilöffentlichen Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes.
Kunde: Gelenkzentrum Dr. Rose (B2C)
Private und kassenärztliche orthopädische Praxis. Zwingend sind der sichere Umgang mit der medizinischen Fachsprache sowie eine klare Struktur im Text. Potenzielle Patienten sollen kanalisiert werden im Sinne des gelenk- und sportorthopädischen Schwerpunktes der Praxis.
Der Relaunch der Website fand Anfang 2020 statt, sie ist nun mit einem Content Management System ausgestattet. textgut verantwortet neben den Texten für die Website auch die Print-Erzeugnisse der Praxis und generiert Content für die Social Media Kanäle.
Kunde: MIO Sportklinik (B2C)
Die orthopädische Privatklinik benötigt ein fachlich korrektes, seriöses, klares und eindeutiges Wording bei gleichzeitigem Herausstellen der Exklusivität des Hauses und der herausragenden Kompetenz der Akteure.
Die Zusammenarbeit begann 2015 mit einem Advertorial zum Thema »Individuelle Konzepte für Knie und Schulter«. Seitdem betreut textgut die MIO Sportklinik vollumfänglich in den Bereichen Web, Social Media und Print.
Kunde: Sonnen-Apotheke (B2C)
Die Apotheke mit ganzheitlicher Ausrichtung befindet sich in der Leipziger Südvorstadt und somit im Kiez. Seriosität und Fachkompetenz müssen klar ersichtlich sein. Aber auch Nahbarkeit und eine individuelle, persönliche Kundenberatung sind wichtige Kommunikationsaspekte.
Die Zusammenarbeit begann 2013 mit einem Flyer. 2014 folgte der Relaunch der Website, später das Erstellen und die punktuelle Betreuung eines Facebook-Accounts. Im Frühjahr 2020 wurden die Website neu gestaltet und die Texte angepasst.
Kunde: Peakformance (B2C)
Peakformance versteht sich als Berater und Ernährungscoach, Motivator und Trainer für Menschen, die zielorientiert trainieren möchten und dabei Wert auf eine individuelle Betreuung legen.
textgut hat 2019 den Blog von Peakformance betreut und komplexe Informationen rund um die Themen Sport, Ernährung, Fitness knackig aufbereitet.
Kunde: Fasten-Coach Gabriele Arlt (B2C)
Frau Arlt ist Fasten-Coach aus Überzeugung, die sie mit sanfter Attitüde präsentiert sehen wollte.
textgut überarbeitete Gabriele Arlts Website-Texte redaktionell und rundete sie behutsam zu einem stimmigen Ganzen.
Kunde: Physiotherapie Vogel (B2C)
Anja Vogel ist Physiotherapeutin mit umfangreichem therapeutischem Angebot und Fokus auf Stressabbau und Entspannungstraining.
textgut sortierte die Website-Struktur und überarbeitete die vorhandenen Texte.
Kunde: blütenfein (B2C)
Floristik aus Meisterhand im Online Versand. Die Kundenansprache entspricht dem Anspruch an die von blütenfein gefertigten Sträuße: frisch, ungewöhnlich und voller Poesie.
Der blütenfeine Shop wurde 2016 gelauncht. textgut betreute den Shop bis 2020 über ein Content Management System. Flankierend wurden Facebook und Instagram zur Kundenbindung eingesetzt.
Kunde: Blumenland Engler (B2C)
Floristik und Gartenbau at its best: ideenreich, inspiriert, ästhetisch, überraschend und handwerklich hervorragend. Das Wording spiegelt diese Fähigkeiten wider ohne verbal abzuheben. Denn das Blumenland Engler ist bei all seiner Klasse ein bodenständiges Familienunternehmen, das mit scheinbar unerschöpflicher Energie und sehr viel Herzblut betrieben wird.
2010 begleitete textgut den Relaunch der Firmenwebsite. Bis 2020 stammte eigentlich jedes offizielle Wort, welches aus dem Hause Engler zu vernehmen war, von textgut: Firmenwebsite, Social Media, GoogleMyBusiness, Printerzeugnisse, Pressetexte.
Kunde: herMAN (B2C)
Inhabergeführtes Geschäft für zeitgenössische Herrenbekleidung im Leipziger Kiez. »Aufregend, aber nicht aufgeregt«, so das Leitmotto bei der Auswahl der Kollektionen. Die Kundenansprache sollte den Grenzgang zwischen szeniger Coolness und anspruchsvoll-nachhaltigem Shopping ausbalancieren.
textgut begleitete herMAN von seiner Gründung 2006 bis zu seiner Schließung 2019 in den Bereichen Pressearbeit, Print, Web und Social Media. Kein Wunder, dass die komplette Kommunikation in den Händen von textgut lag: herMAN gehörte der textgut-Inhaberin.
Kunde: Gracy Q (B2C)
Modelabel mit femininen, akkurat gearbeiteten Schnitten. Die stilistischen Retro-Anleihen beim Film Noir und seinen Femmes Fatales sollten auf die textliche Ebene transponiert werden.
textgut betreute Gracy Q eine Saison. Das Label wurde eingestellt.